Schon seit Jahren arbeitet das Hilfswerk Liechtenstein mit Caritas-Spes zusammen. Die Organisation kümmert sich um die Menschen in den Krisengebieten. Im Westen betreibt sie ein Flüchtlingszentrum für 300 Personen. Im Osten werden die Menschen mit Lebensmitteln und Medikamenten versorgt. Selber zu flüchten ist für die Mitarbeiterin Olena Noha keine Option.
Vielen Dank an das Radio Liechtenstein für das Interview mit Olena Noha, Mitarbeiterin Caritas-Spes, vor Ort
Die Website des Hilfswerks Liechtenstein benutzt Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahrenOK