Kinderzentrum Pietruszka in Tiraspol – Wo Kinder in Not Hoffnung finden
Home / Kinderzentrum Pietruszka in Tiraspol – Wo Kinder in Not Hoffnung finden
Das Kinderzentrum „Pietruszka“ in Tiraspol, der Hauptstadt von Transnistrien, ist ein sicherer Zufluchtsort für bedürftige Kinder. Es bietet 45 Tages- und 25 Übernachtungsplätze für Strassenkinder und Kinder aus schwierigen Lebensverhältnissen im Alter von 7 bis 16 Jahren. Seit vielen Jahren wird das Zentrum von Pater Piotr, einem polnischen Herz-Jesu-Priester, geleitet, der es selbst gegründet hat.
Viele der Kinder, die das Zentrum besuchen oder dort leben, stammen aus Familien, die mit Armut, Arbeitslosigkeit, Vernachlässigung und Alkoholismus kämpfen. Ihr Alltag ist geprägt von Unsicherheit und Mangel. Im Kinderzentrum erhalten sie nicht nur gesunde Mahlzeiten, sondern auch schulische Unterstützung, sinnvolle Freizeitangebote und Computerkurse. Darüber hinaus stehen ihnen medizinische und psychologische Hilfe zur Verfügung, um ihre physischen und emotionalen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Die wirtschaftliche Lage in Transnistrien stellt das Zentrum jedoch vor grosse Herausforderungen. Hohe Inflation und steigende Lebensmittelpreise erschweren die Versorgung der Kinder. Zudem ist es schwierig, qualifiziertes Personal zu finden und angemessen zu entlohnen, da viele Fachkräfte aufgrund fehlender Perspektiven die Region verlassen.
Trotz dieser Widrigkeiten bleibt das Kinderzentrum „Pietruszka“ ein Ort der Hoffnung für viele benachteiligte Kinder in Tiraspol. Es bietet ihnen Schutz, Unterstützung und die Chance auf eine bessere Zukunft.
Seit 2006 unterstützt das Hilfswerk Liechtenstein dieses Kinderzentrum.