Die drei Häuser Mermier Bal Ashram, Florin Bal Ashram und Vaduz Bal Ashram sind das Zuhause für Strassenkinder und rag pickers (Kinder welche den Strassenmüll sammeln und trennen) in Mumbai.
Es wird geschätzt, dass in den Strassen der riesigen Metropole Mumbai mehr als 100’000 Kinder und Jugendliche ohne Obdach und Obhut leben. Die Kindern leben, arbeiten und schlafen auf Eisenbahnplattformen, Busdepots und öffentlichen Plätzen. Viele von ihnen geraten in kriminelle Machenschaften, werden verprügelt und missbraucht. Diesen Kindern fehlt es an den wichtigsten Grundlagen zum Überleben: Essen, Wasser, Unterkunft, Bildung, Liebe, Betreuung und vielem mehr…
Sie verrichten unterschiedlichste Arbeiten:
machen Botengänge
tragen schwere Gepäckstücke
putzen Schuhe
sammeln Abfall
und viele dieser Kinder betteln auf der Strasse
In Mumbai gibt es viele Organisationen, die sich um diese Strassenkinder kümmern. Darunter ist auch die JAN VIKAS SOCIETY mit Fr. Francis Mulackal an der Spitze.
2020
Im Februar 2020 haben uns die Schüler der Primarschule Triesenberg mit Pfarrer Hirsch besucht.
• Lepra- und HIV-Station in Nimbhora, Indien
• Waisenhaus Hotpec in Kamerun
und die Strassenkinder von Mumbai und Umgebung
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die Sternsinger von Triesenberg!
Mumbai war im Frühjahr und Sommer jene Stadt in Indien, die am meisten von Covid-19 betroffen war. Wobei Corona dann das kleinere Übel war: durch den strikten Lockdown war Hunger das alles überragende Problem. So waren Pater Francis und seine Helfer tagtäglich auf den Strassen unterwegs, um Lebensmittel zu verteilen.
In der indischen Millionenstadt Mumbai gibt es unzählige Kinder, die auf der Strasse und auf den Bahnhöfen leben. Sie leiden unter Hunger und Vernachlässigung und sind oft körperlichem und sexuellem Missbrauch ausgesetzt. Sie haben keine Rechte und werden von Schulbildung und angemessener Gesundheitsversorgung ausgeschlossen. Etliche versuchen, in den riesigen Mülldeponien Essenreste oder Sachen für den Verkauf zu finden.
Unsere Mitglieder Bettina Pelger-Sprenger (Präsidentin HWL), Jessica Pelger und Inge Büchel (ehemalige Präsidentin HWL) haben das Haupthaus Mermier Bal Ashram, das Knabenhaus Florin Bal Ashram sowie das Mädchenhaus Vaduz Bal Ashram besucht und sind mit vielen Eindrücken wieder nach Hause zurückgekehrt. Wie immer werden die Kosten der Projektreisen von unseren Mitgliedern selber getragen.
Die Kinder vom Haus Florin haben Bettina, Inge und Jessica sehr herzlich empfangen.
[/cmsms_featured_block]
Mit finanzieller Unterstützung aus Liechtenstein (Indienhilfswerk ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘, Pfarrei Vaduz, Gemeinde Vaduz, Frauenverein Vaduz) sind zwei Wohnhäuser für Kinder gebaut worden.
Florin Bal Ashram (FBA) in Taloja, für Knaben
Vaduz Bal Ashram (VBA) in Panvel, für Mädchen