unterstützen Sie ein behindertes Kind im Institut Snehalaya, Pune
Die Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderungen sind in vielen Gebieten Indien äusserst schlecht. Sie werden ausgegrenzt und sind sich selbst überlassen.
Im Haus Snehalaya in Wagholi/Pune werden behinderte Kinder aufgenommen, behandelt und gefördert. Die Familien können nur wenig zum Unterhalt beitragen. Deshalb ist das Institut auf Spenden angewiesen. Das Hilfswerk Liechtenstein vermittelt hier schon seit vielen Jahren Patenschaften. Die erste Präsidentin des HWL, Inge Büchel, hat dieses Heim schon mehrere Male besucht.
Snehalaya hat in den letzten 25 Jahren eine hervorragende Arbeit auf diesem Gebiet geleistet. Viele Waisenkinder, Kinder von tiefen Einkommensschichten oder von der ländlichen Umgebung von Pune und anderen Nachbarregionen, unabhängig ihrer Kaste, ihres Glaubens oder ihrer Religionszugehörigkeit, haben in Snehalaya ein Zuhause und eine Lebensperspektive bekommen.
Sonderschule
1996
Spezialschule mit Therapieangebot für Kinder von 5-17 Jahren
Pater Sunny Joseph, der Direktor des Institutes war am 12. Mai in Liechtenstein zu Besuch. Wir haben dies als Anlass genommen, alle Paten zu einem ungezwungenen Treffen mit Pater Sunny einzuladen.
Er erzählte uns anschaulich, wie das Leben der Schüler in Snehalaya aussieht und wie sie später als junge Erwachsene eine selbstbestimmte Zukunft in der Arbeitswelt finden können.
Pater Sunny hat uns einen Film mitgebracht, dieser zeigt die Arbeit des Institutes Snehalaya auf:
Holi ist ein indisches Frühlingsfest am ersten Vollmondtag des Monats Phalgun. Dieses „Fest der Farben“ dauert mindestens zwei, in einigen Gegenden Indiens bis zu zehn Tage.
Alle Mitglieder des Hilfswerks Liechtenstein arbeiten unentgeltlich, daher können wir alle Spenden zu 100% ohne jeglichen Abzug weiterleiten. Möchten Sie diesen Kindern gerne helfen und eine Kinder-Patenschaft übernehmen?
Mit einem jährlichen Betrag von 600.00 ermöglichen Sie diesen Kindern ein besseres Leben.
Sie erhalten regelmässig Informationen über Ihr gewähltes Patenschafts-Projekt. Möchten Sie mehr über unsere Patenschafts-Projekte in Indien wissen, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Kinder und Jugendliche mit Zerebralparese (Bewegungsstörung aufgrund von Hirnschädigung) und multiplen Behinderungen
Betreuung vor Ort:
Wird geführt von
Snehalaya Education Society
Unser Ansprechpartner
Pater Sunny Joseph MSFS
Sonstige Zuwendungen
Snehalaya erhält weder staatliche Zuwendungen noch sonstige Geldmittel. Das Institut wird ausschliesslich über freiwillige Zuwendungen finanziert
Die Website des Hilfswerks Liechtenstein benutzt Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahrenOK