Direktabgabe an Personen aus der Region
Eine zentrale Aufgabe des Hilfswerks Liechtenstein ist die direkte Weitergabe von Hilfsgütern (Bekleidung, Schuhe, Bettdecken, Spielsachen, Babyutensilien …) in der Sammelstelle Triesen. Auch im Jahre 2019 wurde diese Dienstleistung sehr dankbar angenommen. Es sind 1’845 Personen aus 54 Nationen bedient und eingekleidet worden. Dafür sind ungefähr 560 Arbeitsstunden von uns aufgewendet worden.
Jede einzelne Kleider – und Textilspende die wir erhalten, wird begutachtet und entschieden ob wir sie hier in Liechtenstein für die direkte Weitergabe verwenden können, oder für einen Hilfsgüter-Transport verwenden. Die grosse Arbeit ist das Auspacken, Sortieren, ggf. Waschen der Kleidungsstücke. Wir möchten sicherstellen, dass wir keine unbrauchbaren Hilfsgüter weitersenden.
Wir geben die Kleiderspenden direkt an Bedürftige weiter. Es findet kein Verkauf statt.