Das Hilfswerk Liechtenstein gibt die Hilfsgüter direkt an Bedürftige weiter
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir Sachspenden erhalten, die sauber, gut erhalten und brauchbar sind. Es erleichtert unsere Arbeit sehr, wenn die Waren sauber sowie unbeschädigt in zugebundenen Säcken oder Kartons abgegeben werden.
Wir sind keine Entsorgungsstation, sondern eine Sammelstelle für Güter, die anderen helfen und Freude machen sollen.
Es findet kein Verkauf statt!
Was wir benötigen
– Bekleidung und Schuhe für Damen, Herren, Kinder und Babys
– Wäsche aller Art, wie Tisch- und Bettwäsche, Frottée- und Küchentücher
– Vorhänge
– Bett-, Stepp- und Wolldecken
– Spielsachen, Kinderwagen, Babyutensilien
– Fahrräder
– Küchenzubehör wie Pfannen, Töpfe
– Essgeschirr, Tassen, Besteck – bitte keine Einzelstücke
Was wir NICHT weitergeben können
– Auto-Kindersitze
– Bücher
– CD und DVD
– Elektronische Geräte
– Sachspenden, wie Möbel, Krankenmobilien – nur nach Absprache (abhängig von geplanten Transporten)