Reisebericht: Kleines Mädchen – steh auf, Vijayawada, Andrah Pradesh
Home / Reisebericht: Kleines Mädchen – steh auf, Vijayawada, Andrah Pradesh
Im Jahr 2019 wurde das Projekt Talitacumi Unnati ins Leben gerufen. Ziel ist es, junge Mädchen finanziell zu unterstützen, damit sie ihre Schulbildung abschliessen und einen Beruf erlernen können. Dies ist von grosser Bedeutung, da es ihnen hilft, unabhängig zu werden und besser vor:
– Kinderheirat – sexueller Ausbeutung – Kinderarbeit – und Menschenhandel
geschützt zu sein.
In insgesamt 141 Pfarreien erhalten jeweils 10 Mädchen finanzielle Unterstützung für ihre Ausbildung. Momentan werden über 1.000 Mädchen unterstützt, und das Ziel ist es, diese Zahl auf 10.000 zu erhöhen! Dies wäre ein enormer Schritt für die jungen Mädchen und ein bedeutender Beitrag nicht nur für ihre Familien, sondern auch für die gesamte Gemeinschaft der Pfarreien.
Die direkte Betreuung der Mädchen wird von engagierten freiwilligen Helferinnen und Ordensschwestern übernommen.
Die Region wurde im September von einer Jahrhundertflut überrascht, und viele Mädchen und ihre Familien haben dabei ihr gesamtes Hab und Gut verloren.
In Reaktion auf diese Katastrophe hat Talitacumi als Soforthilfe 200 Notfalltaschen bereitgestellt, die mit Kleidung, Bettwäsche, Leintüchern, Hygieneartikeln und weiteren notwendigen Dingen gefüllt sind. Aufgrund dieser aussergewöhnlichen Naturkatastrophe hat das Hilfswerk zudem zusätzliche finanzielle Mittel bereitgestellt, um die Notfalltaschen zu unterstützen.
Junge Mädchen während der Anmeldung
Schwester Innamma, meine Begleitung für zwei Tage
Übergabe einer Notfalltasche
Morgen am Tag meiner Weiterreise nach Bamra im Bundesstaat Orissa, werden weitere 300 Notfallkits vorbereitet und verteilt.