3. Oktober 2024
Ankunft
Pater Sunny (Direktor) und Schwester Eliza haben mich am Flughafen Pune abgeholt und nach Snehalaya gebracht. Hier werde ich eine Woche wohnen, alle Kinder und Studenten kennen lernen, und einen Einblick in den Tagesablauf des Institutes erhalten.
Kinderlachen und Cricket
Heute hatte ich die Freude, viele Kinder und Jugendliche kennenzulernen. Jeden Tag um 17.00 Uhr treffen sich die Jungs vor dem Eingang, um mit Pater Sunny eine Runde Cricket zu spielen. Ich durfte auch mitmachen und habe stolze 12 Punkte für mein Team geholt! Ob das gut oder schlecht ist? Keine Ahnung, aber die Jungs waren begeistert und meinten, mit einer Woche Training werde ich sicher noch besser. 😄
Die kleineren Kinder haben mich herzlich in ihrem Aufenthaltsraum empfangen. Sie hatten schon gegessen und genossen die gemeinsame Zeit, bevor es um 20.30 Uhr ins Bett geht.
Morgen wird besonders gefeiert: Pater Sunny hat Geburtstag! 🎉 Die Kinder haben fleissig geprobt und planen eine tolle Aufführung zu seinen Ehren. Freu mich schon riesig darauf! 🥳
4. Oktober 2024
Geburtstag Father Sunny
Heute morgen haben wir das Fest des heiligen Franz von Assisi gefeiert. Aus diesem Anlass gab es ein gemeinsames Frühstück mit Schwester Eliza, Pater Sunny, Schwester Cecilia und Schwester Succorina. Für’s Foto zuständig: Pater Subhod Barla (Rektor der Schule)
Nach dem Frühstück gab es noch einen kurzen Schwatz mit den Kindern. 🌻
Die Feierlichkeiten zum Geburtstag von Pater Sunny waren wunderschön. Die Kinder und Jugendlichen, die lange für diesen besonderen Tag geprobt hatten, brachten ihre Freude und Hingabe in ihren Aufführungen zum Ausdruck. 🍰🎉
Auch ich wurde mit einem herzlichen Applaus willkommen geheissen, was mich sehr berührte.
5. Oktober 2024
Besuch Provincial House
Heute haben wir eine Ausfahrt zum Provincial House in Pune gemacht. Fr.Johnson hat mir interessante Informationen über verfügbare Arbeitsplätze und Immigration von der ländlichen Gegend in die Stadt gegeben. Viele junge Menschen ziehen vom Land in die Stadt, weil es hier einfacher ist eine Arbeitsstelle zu finden. Im Hotel-, Reinigung- und Callcenter-Sektor können solche Personen Arbeit finden.
Nach einem gemeinsamen Tee, haben wir die angrenzende Schule besucht. In 30 Klassenzimmern werden bis zu 60 Schüler pro Klasse in zwei Tagesschichten unterrichtet. 80 Lehrer sind für den Unterricht verantwortlich.
Nur schon die Autofahrt alleine war eine Reise wert. Man fährt auf der linken Strassenseite, Verkehrsregeln werden nicht eingehalten, und bei einer Kreuzung ist das Anhalten bei einem Rotlicht kein muss, sondern eher eine Empfehlung. 🙈🚗
Kinder und ihre tierischen Freunde
Vor dem Abendessen geniessen die kleineren Kinder ihre Zeit auf dem Spielplatz oder besuchen die Tiere auf dem Gelände des Instituts Snehalaya.
Hier gibt es viele tierische Freunde! Wellensittiche, Meerschweinchen, Kaninchen, Enten, zwei Schildkröten und ein stattliches Pferd namens George. Die beiden Wachhunde Brutus und Frosties laufen ab 18:00 Uhr frei auf dem Gelände herum und sorgen für Sicherheit.
Ausserdem finden sich hier Nutztiere wie Hühner, Ziegen, Kühe und sogar Fische.
Jeden Abend wird George von einem Tierpfleger ausgeführt. Der Schimmel ist zwar ein bisschen zu gross für die Kleinen, aber sie freuen sich jeden Tag wieder, wenn Georg an ihnen vorbeischreitet.
6. Oktober 2024
Schulalltag
Im Institut Snehalaya mit integrierter Sonderschule leben 90 Kinder und junge Erwachsene mit verschiedensten körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen. 60 von ihnen wohnen im Institut, während 30 täglich zur Schule gebracht werden.
Der Unterricht findet von Montag bis Samstag statt, und die Schultage beginnen um 09.30 Uhr und enden um 12.45 Uhr. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr weiter mit motiviertem Lernen.
Der Unterricht wird individuell auf Alter und Fähigkeiten abgestimmt, und währenddessen finden auch wichtige Physio- und Sprachtherapien statt.
Die Schule nimmt Kinder ab 6 Jahren auf und begleitet sie bis zur 12. Klasse. Für Kinder, deren Einschränkungen sich hauptsächlich auf die Mobilität beziehen, besteht die Möglichkeit, einen Abschluss zu machen, der ihnen den Weg zu einer universitären Ausbildung eröffnet. 🎓🌟
Junge Erwachsene, die keinen Schulabschluss machen können, werden in den hauseigenen Lehrwerkstätten individuell gefördert. Sie erlernen dabei verschiedene Handwerke, wie das Herstellen von Kerzen, das Anfertigen von Schlüsselanhängern, Knüpfen von Teppichen oder das kunstvolle Bemalen von Diwali-Gefässen. Hier erhalten alle Jugendlichen eine Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten und wertvolle Fähigkeiten fürs Leben zu erwerben. 🎨🕯️🔑
7. Oktober 2024
Ausflug nach Pune
Mit der liebenswerten und humorvollen Schwester Eliza habe ich einen interessenten Ausflug in den Aga Khan Palast gemacht.
Aga Khan Palace
Der Palast wurde berühmt, weil Mahatma Gandhi und seine engen Vertrauten hier vom 10. August 1942 bis zum 6. Mai 1944 inhaftiert waren. Heute ist der Aga Khan Palast ein Museum und eine Pilgerstätte.
Kurzer Zwischenstopp in einem kleinen Laden für Knabbereien….
Restaurant Georg
Schwester Eliza, der Fahrer Saiid und ich haben gemeinsam ein köstliches Mittagessen genossen. Wir haben einen grossen Topf Reis mit Pilzgemüse bestellt. Mir zuliebe haben sie die milde Variante gewählt. Da bin ich echt dankbar dafür 🔥😁.
Einkaufen
Weiter ging es mit Einkäufen: Zuerst zur Apotheke, dann zu zwei Bäckereien – eine für Brot und eine für den Geburtstagskuchen. Zum Schluss besuchten wir den Gemüse- und Fruchtmarkt. Es war sehr spannend, viel Trubel und buntes Treiben.
8. Oktober 2024
Geburtstag Father Subodh
Diese Woche gibt es viel zu feiern, denn heute hat Father Subodh Barla Geburtstag. Seit 2009 ist er in Snehalaya tätig, mit einer kurzen Unterbrechung für weitere Studien.
Als Rektor der Sonderschule leitet er nicht nur die Schule, sondern unterrichtet auch die Klassen 10. bis 12. Er ist bei den Schülern äusserst beliebt, was man auch bei den beeindruckenden Aufführungen deutlich spüren konnte.
Auch heute, am Geburtstag von Father Subodh, haben wir gemeinsam mit den Kindern im Speisesaal gegessen.
Das Essen wird von Mal zu Mal schärfer 🌶️😂🔥
9. Oktober 2024
Frauenhaus Maher Ashram
Heute habe ich Maher Ashram besucht, eine Organisation, die das HWL seit Jahren unterstützt.
Das Haupthaus liegt nur einen Steinwurf von Snehalaya entfernt.
Maher Ashram wurde 1997 von Schwester Lucy gegründet, um benachteiligten Frauen, Kindern und Männern in Not Schutz zu bieten.
Besonders Missbrauchsopfer und Menschen mit Behinderungen finden in den 68 Häusern ein sicheres Zuhause.
Ich habe das Haupthaus besucht, drei Häuser für Mädchen und Jungen, sowie Vatsalyadham, wo 140 ältere Frauen leben, die von ihren Familien verstossen wurden.
Es war bewegend zu sehen, wie Maher diesen Kindern, Frauen und Männern Schutz bietet. 🫶
10. Oktober 2024
Therapiezentrum
Retour im Institut Snehalaya habe ich das Therapiezentrum besucht.
Dr. Mathew Yesudhas ist verantwortlich für das Therapieangebot im Zentrum, das von Montag bis Samstag geöffnet ist. Jede Schulklasse besucht täglich für eine Stunde die Therapie.
Neu wird Dr. Mathew von College-Studenten unterstützt, die im Rahmen ihrer dreijährigen Ausbildung ein zweimonatiges Praktikum in Snehalaya absolvieren. Dabei lernen sie unter seiner Anleitung die praktische Arbeit mit körperlich behinderten Kindern.
Für Dr. Mathew ist die Zusammenarbeit eine Bereicherung, da die Studenten ihn bei der Einzelbetreuung der Kinder unterstützen. So erhält jedes Kind während der Therapiestunde eine individuelle Betreuung.
Das Institut Snehalaya hat ausserden mit Schwester Sucorrina eine Krankenschwester vor Ort. Sie ist für Krankheitsfälle zuständig und unterstützt Dr. Mathew auch bei den Therapiestunden der Kinder.
Lehrwerkstätten
Es wird fleissig gearbeitet!
In Fällen, in denen eine weitere Schulausbildung nicht in Frage kommt, haben die Jugendlichen die Möglichkeit, in den hauseigenen Werkstätten, den sogenannten Workshops, zu arbeiten. Hier stellen sie unter anderem Teppiche aus Stoffresten, Kerzen, kleine Taschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr her.
Abschied von Snehalaya
Und nun heisst es Abschied nehmen. Meine Reise führt mich weiter nach Hyderabad ✈️
Ich habe die Zeit hier in Snehalaya sehr genossen und nehme viele schöne Eindrücke und herzliche Begegnungen mit nach Hause 🥰🫶